
LILI MARLEEN AND PEAT BOG SOLDIERS

Welche Kraft die Musik hat, das zeigen zwei Lieder, die in dieser Sendung vorgestellt werden. Die Moorsoldaten oder “Peat Bog Soldiers” und Lili Marleen. Das eine eines der wichtigsten Protest- und antifaschistischen Lieder des 20. Jahrhunderts, das andere eines der bekanntesten romantischen Liebeslieder. Beide Songs gingen um die Welt, machten Geschichte und wurden in vielen Versionen und Sprachen aufgenommen.
Die Moorsoldaten wurden schon 1933 im Konzentrationslager Börgermoor geschrieben. Es war ein Lied, das Hoffnung und Protest gleichermaßen ausdrücken sollte. Durch den Spanischen Bürgerkrieg wurde es durch die internationalen Brigaden in Dutzende Länder getragen.
Lili Marleen wurde während der deutschen Besatzung Jugoslawiens durch den Soldatensender Belgrad bekannt. Doch nicht nur die deutschen Soldaten hörten Abend für Abend wehmütig dieses Lied, auch verfeindete Truppen schalteten sich ein. Es heißt, als Lili Marleen im Radio lief schwiegen die Waffen.
In dieser Ausgabe von “Wunderbar Together” geht es also “nur” um zwei Lieder und ihre Geschichte, die bewegend, tief und voller Emotionen sind.